Übungsart: | technische Hilfeleistung |
Kurzbericht: | Ausbildungsabend THL |
Übungsort: | Grafengehaig |
Datum & Uhrzeit: | 13.12.2024 um 19:30 Uhr |
Übungsleiter / Ausbilder: FF Grafengehaig | Kdt. Rene Hubrich |
Mannschaftsstärke: FF Grafengehaig | 12 |
Fahrzeuge am Übungsort: FF Grafengehaig | Florian Grafengehaig 11/1 (MZF) Florian Grafengehaig 40/1 (LF 16/12) |
sonstige Feuerwehren/Einheiten: | Feuerwehr Grafengehaig |
Übungsbericht: |
Die letzte Übung des Jahres 2024 war auf die technische Hilfeleistung bezogen. Bei einem Ausbildungsabend wurden verschiedene Themen vom Bauunfall bis hin zur Personenrettung aus einem Schacht oder Silo behandelt und in Theorie und Praxis geübt. Anschließend ging es an den Bauhof in Grafengehaig, wo an einem Pkw verschiedene Techniken zum Endklemmen mit einem Spanngurt durchgeführt wurden (z.B. Sitz wegziehen zum Endklemmen eines Armes oder Lenkrad hochziehen zum Endklemmen des Bauchbereiches). Im Vorfeld wurden jedoch die Grundlagen der Erkundung, das Unterbauen (statisch oder dynamisch) sowie das Glasmanagement geübt. Weiterhin wurde auf den Brandschutz (2-fach bei Pkw, 3-fach bei Lkw) eingegangen. Anschließend wurde mit Spreizer, Schneidgerät und Hydraulikstempel eine große Seitenöffnung bei dem Fahrzeug (3-Türer) durchgeführt. |